Herzlich willkommen

Herzlich willkommen bei der amnesty-Gruppe Hamm

Seit fast 60 Jahren (Gründung 1961) setzt sich amnesty international für die Verwirklichung der Menschenrechte ein. Mit mehr als einer Million Mitgliedern und UnterstützerInnen in über 140 Staaten wurden wir zu einer erdumspannenden Bewegung, die von der Öffentlichkeit gehört und von Regierungen gefürchtet wird.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen bildet die Grundlage der Arbeit von ai. Wir setzen uns für den Schutz des Einzelnen vor schwerwiegenden Verstößen der Menschenrechte ein. Wann immer diese Rechte verletzt werden, wird ai aktiv. Die Menschenrechtsorganisation startet u.a. weltweit Aktionen.:zur Freilassung von gewaltlosen politischen Gefangenen:
=> zugunsten fairer und zügiger Gerichtsverfahren für alle politischen Gefangenen,
=> gegen grausame Behandlung, Folter und Todesstrafe,
=> zum Schutz politischer Flüchtlinge,
=> gegen den Transfer von Waffen, falls diese zu Menschenrechtsverletzungen im Empfängerland führen,
=> gegen Verstöße bewaffneter politischer Gruppen wie Geiselnahme und Folter.
Auch hier vor Ort in Hamm setzen sich die Mitglieder von ai-Hamm für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Die Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder senden Sie eine Email an info@amnesty-hamm.de . (Ein Kontaktformular finden Sie unter der Rubrik (Kontakt)

 

11.12.2023 – SPIELFILM „DER VERMESSENE MENSCH“

Montag, 11. Dezember 2023, 17.30 Uhr Cineplex Hamm Eintritt: 7,50 Euro Spielfilm zum Tag der Menschenrechte  “Der vermessene Mensch” Regie: Lars Kraume Deutschland 2022 – 116 Min. 75 Jahre nach der allgemeinen Menschenrechts-erklärung zeigen Amnesty International Hamm und FUgE den Spielfilm „Der vermessene Mensch“ von Lars Kraume. Der Spielfilm berichtet über eine Delegation von Herero Weiterlesen

09.12.2023: Briefmarathon 2023 – Info-Stand in der Oststr. (Höhe FUgE-Haus)

Samstag, 09. Dezember 2023, Infostand in der Oststraße in Höhe FUgE-Haus in der Zeit zwischen 10.00 – 13.00 Uhr Der internationale Briefmarathon ist die weltweit größte Aktion für die Menschenrechte. In jedem Jahr werden rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) weltweit mehr als 5 Millionen Briefe für Menschen oder Gruppen von Menschen Weiterlesen

26.10.2023: Brennpunkt Westafrika – Gesprächsabend mit Olaf Bernau

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19.30 Uhr Buchhandlung Margret Holota Weststraße 11, 59065 Hamm Der Eintritt ist frei. Moderation: Claudia Hartig Amnesty International, die Flüchtlingshilfe Hamm, das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) sowie das Hammer Netzwerk rassismuskritischer Arbeit laden am Donnerstag, 26. Oktober 2023, um Uhr zu einem Gesprächsabend über den „Brennpunkt Westafrika“ mit Weiterlesen

10.09.2023 Info-Stand auf dem “Eine-Welt- und Umwelttag im Maxi-Park Hamm

Die Hammer Amnesty-Gruppe war auf dem “Eine-Welt- und Umwelttag” im Maximilianpark in Hamm mit einem Info-Stand vertreten. Informiert wurde über die Studie von Amnesty-International aus 05- 2023, in welchen Ländern die Todesstrafe verhängt wird und in welchen Ländern sie auch vollstreckt wird. Der Iran ist für 65 % der weltweit bekannt gewordenen Hinrichtungen in 2022 Weiterlesen

28.02.2023 Iran: Der mühsame Weg in die Freiheit – Aktuelle Situation sowie Perspektiven

Vortrag und Diskussion mit Bahman Nirumand

Dienstag, 28. Feb. 2023,
19.30 Uhr
Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm
Platz der Deutschen Einheit 1

Bahman Nirumand, persisch بهمن نیرومند, geb. 18. September 1936 in Teheran, ist ein renommierter Politikwissenschaftler und Autor zahlreicher Bücher, Artikel, Rundfunk- und Fernsehbeiträge vor allem zum Iran.

Er wird nach einer kurzen Einordnung der aktuellen Bewegung in einen historisch-politischen Kontext vor allem auf die aktuelle Situation sowie auf die Kraft v.a. der jungen Massenproteste für einen politischen Umbruch im Iran eingehen. In der anschließenden Diskussion besteht die Möglichkeit, mit dem Referenten weitergehende Fragen zu diskutieren. Weiterlesen

13.12.2022 Film “FOR SAMA” zum Tag der Menschenrechte

Dienstag, 13. Dezember 2022 Ort: Versammlungsraum FORUM FÜR UMWELT UND GERECHTE ENTWICKLUNG (FUgE) Oststr. 13, 59065 Hamm , Beginn: 20.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Länge: 104 Minuten, OMU. Es gilt  Maskenpflicht. Im Vorfeld des Tages der Menschenrechte führt die Amnesty International in Kooperation mit FUgE den Duku-Film „For Sama“ vor. Nach einer Begrüßung führt Moh Weiterlesen

10.12.2022 Aktion zum Briefmarathon in der Oststraße (in Höhe Weltladen Hamm)

2022 wird sich der Briefmarathon für 10 Personen einsetzen, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrgenommen haben und deshalb bedroht sind.  Zu allen Fällen besteht die Möglichkeit, on-line-Petitionen abzusenden. Zu drei ausgewählten Fällen  können vorbereitete Briefe in Foyer des Weltladens Hamm  in der Oststraße 13   in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr Weiterlesen